
Infrarot-Marmor-
und
Natursteinheizungen
Wohlige Wärme ohne Bedenken
Die Halmburger Infrarot-Marmor- und Natursteinheizung ist ein Naturprodukt, zeitlos schön und exklusiv. Sie gehört zu den edelsten Heizsystemen am Markt. Ein speziell hergestelltes Heizkabel aus Fluorpolymer, welches auf der Rückseite der Marmorplatte eingebettet ist, sorgt für die bestmögliche Wärmeübertragung auf den Marmor.Zwei Temperaturbegrenzer begrenzen die Oberflächentemperatur, wodurch ein Überhitzen ausgeschlossen ist.
Jede Heizplatte wird einer strengen Qualitäts- und Funktionsprüfung unterzogen. Alle Arbeitsschritte und Prüfergebnisse werden einzeln dokumentiert. Das Heizsystem besitzt die VDE-Zulassung für eine garantiert lange Lebensdauer. Durch die hohe Schutzart IP 25 "strahlwassergeschützt" kann das Heizsystem bedenkenlos in feuchten Räumen wie Badezimmern eingesetzt werden.
Gleichmässiges Raumklima
Hausstauballergiker können aufatmen, denn durch die sanfte Strahlungswärme wird nur ein minimaler Temperaturunterschied zwischen Fussboden und Decke erzeugt. Dadurch werden im Gegensatz zu Heizsystemen mit hohem Konvektionsanteil, welche die Luft unterschiedlich stark erwärmen und dadurch umwälzen, keine Allergie auslösenden Stoffe aufgewirbelt.
![]() |
![]() |
Halmburger
Infrarot-Marmor- und Natursteinheizungen erzeugen eine
besonders angenehme Strahlungswärme ähnlich
der Sonnen-wärme. Das bedeutet, dass nicht wie bei
Konvektionsheizsystemen die Luft, sondern Wände,
Decken, Fussböden und alle Gegenstände, die sich im
Raum befinden, erwärmt werden. Diese geben die
gespeicherte Wärme an die Umgebung ab. Dadurch wird die Raumtemperatur bei gleichem Wohlbefinden um ca. 2 - 3 °C niedriger gehalten, als bei Konvektionsheizsystemen und es entsteht ein naturnahes und behagliches Raumklima. Trockene und unangenehme Heizungsluft gehört somit der Vergangenheit an. |
Gleichmässiges Raumklima
ohne Aufwirbelungen dank Strahlungswärme |
Thermik
bei herkömmlichen Konvektionsheizsystemen |
Für Neubau und Sanierung
Die
energiesparenden Infrarot-Marmor- und Natursteinheizungen
von Halmburger lassen sich bei Neubauten aber auch bei der
Altbaurenovierung hervorragend einsetzen und sind leicht zu
installieren. Ein Bedarf an zusätzlichen Heizquellen ergibt
sich häufig auch durch die veränderte Nutzung vorhandener
Räume.
Vor allem in der Übergangszeit, wenn das zentrale Heizsystem noch nicht die gewünschte Wärme liefert, eignet sich die Infrarot-Marmor- und Natursteinheizung als zusätzliche Heizquelle. Dies trifft besonders auf das Badezimmer zu. Aber auch in öffentlichen und gewerblichen Bereichen wie z.B. Schwimmhallen, Schulen, Büros, Arztpraxen, Geschäfts- und Ausstellungsräumen kann die Infrarot-Marmor- und Natursteinheizung wirtschaftlich und dekorativ eingesetzt werden.

Planung und Montage
Die Planung der Halmburger Infrarot-Marmor- und Natursteinheizung erledigen wir für Sie. Aufgrund des errechneten Wärmebedarfs werden die entsprechenden Grössen der Heizplatten ermittelt. Mit einer Bautiefe von nur 70 mm lässt sich die Heizung fast überall problemlos montieren. Es ist lediglich ein Elektroanschluss erforderlich.
Unsere Heizungen werden mit bereits vormontierten Halterungen geliefert. Die Halterungen sind natürlich von vorne nicht sichtbar. Die Montage ist senkrecht oder waagrecht möglich. Dabei sind die Montage- und Bedienungsanleitung für Heizung und Regelung sowie die einschlägigen Normen und Vorschriften zu beachten.
Bequeme Bedienung
Halmburger Infrarot-Marmor- und Natursteinheizungen werden
in der Regel mit Raumtemperaturreglern wirtschaftlich
betrieben. Damit
können Sie Ihre Wunschtemperatur individuell einstellen.
Temperaturregler mit Zeitschaltuhr, deren Heiz- und
Absenkzeiten frei programmiert werden können, sind besonders
komfortabel und gewährleisten einen energiesparenden
Betrieb. In den meisten Fällen
können die Temperaturregler auch in Ihr Schalterprogramm
integriert werden.
Beim Einsatz von sogenannten Funkthermostaten kann beim nachträglichen Einbau der Halmburger Infrarot-Marmor- und Natursteinheizung auf grosse Installationsarbeiten verzichtet werden. Es ist lediglich ein Elektroanschluss für das Heizsystem erforderlich. Der Funkthermostat übernimmt wie eine Fernbedienung die drahtlose Regelung des Heizsystems. Selbstverständlich können unsere Infrarot-Marmor- und Natursteinheizungen auch über Bussysteme betrieben werden.
Marmor- und Natursteinsorten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nova classico | Varios | Jura | Galaxis/Volakas | Sahara/Mocca |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prinos | Sylvia antik | Labrador/Blue Pearl | Palisandro oniciato | Thassos |
Technische Daten
Typ | 350 | 650 | 850 | 1150 | 1450 | 1650 |
Heizleistung | 350 W | 650 W | 850 W | 1'150 W | 1'450 W | 1'650 W |
Spannung | 230 V AC | |||||
Stromaufnahme | 1.52 A | 2.83 A | 3.70 A | 5.00 A | 6.30 A | 7.17 A |
Abmessungen in mm | 600 x 400 | 1'000 x 400 | 1'000 x 500 | 1'000 x 600 | 1'250 x 600 | 1'350 x 600 |
Heizplattenstärke | 30 mm | |||||
Bautiefe | insgesamt ca. 70 mm | |||||
Gewicht | ca. 21 kg | ca. 35 kg | ca. 44 kg | ca. 52 kg | ca. 64 kg | ca. 70 kg |
Schutzklasse/-art | II / IP66 | |||||
Anschlussleitung | 1.0 m |
Preise
Alle verfügbaren Varianten und Abmessungen der Halmburger Infrarot-Marmor- und Natursteinheizungen sind im nachstehenden pdf-Dokument aufgeführt: