
Elektrische Fussboden- und Fliesenheizungen
Die
flexiblen Heizsysteme - optimal für den Neubau und
sanierte Altbauten
Halmburger Fussbodenheizungen und Fliesenheizungen werden
im Neubau
und vor allem wegen ihrer geringen Aufbauhöhe auch in der
Altbausanierung
und Renovierung eingesetzt. Dies reicht von Bädern und
Duschen über Wohn- und Schlafräume bis hin zu
Bürogebäuden. Die verlegefertigen Heizmatten können (je
nach Typ und Anforderung) im Fliesenkleber, in einer
Ausgleichsmasse oder im Estrich verlegt werden.
Durch
den speziellen Aufbau sind die Heizsysteme absolut wasserdicht
und deshalb auch optimal für den Wellnessbereich geeignet,
wie z.B. für Boden-, Sitz- und Liegeflächen in
Dampfbädern, Saunen, Schwimmbädern, geflieste Duschwannen
und dergleichen.
Die Heizsysteme können als Vollheizung
(Direkt- oder Teilspeicherheizung) aber auch als Zusatzheizung
zur Bodentemperierung eingesetzt werden. Sie
lösen praktisch alle Heiz- und Temperierprobleme und
bieten Ihnen höchsten Komfort. Kalte Bodenbeläge gehören
somit der Vergangenheit an.
Ihre Räume können Sie mit den Halmburger Fussboden- &
Fliesenheizungen frei
gestalten. Es gibt keine störenden Heizkörper.
Lediglich ein Temperaturregler lässt auf die Existenz
eines modernen Heizsystems schliessen. Ausserdem können
nahezu alle Bodenbeläge verwendet werden.
Leicht zu verlegen - einfach zu installieren
Die
elektrischen Fussboden- und Fliesenheizungen werden als verlegefertige
Heizmatten geliefert und besitzen nur
eine Anschlussleitung zur leichteren Montage
(ausser Fliesenheizung Standard).
Die Heizleiter sind in gleichen Abständen auf ein
formstabiles Glasgittergewebe aufgebracht. Damit wird eine
optimale und schnelle Verlegung sowie eine gleichmässige
Wärmeverteilung erreicht. Die Ausführung Fliesenheizung
Twin ist auch selbstklebend lieferbar. Sie bietet sich bei
der Verlegung in einer Ausgleichsmasse an, da sie auf dem
Untergrund fixiert werden kann.
Für die Planung
reicht ein Grundriss oder eine Skizze, den Rest erledigen
wir für Sie - schnell und kostenfrei.
Heizmatten verlegen durch Einschneiden und Umklappen
Die
Heizmatten können durch beliebiges Einschneiden
und Umklappen des Glasgittergewebes leicht der zu
beheizenden Fläche angepasst werden. Somit sind auch
Eckaussparungen oder 180°-Zurückverlegungen ohne Weiteres
möglich und einfach umzusetzen.
Für komplexere Formen wie geflieste Duschen oder Sitzbänke
empfehlen wir Ihnen unsere massangefertigten
Fliesenheizungen.
Unterschiedliche Anwendungen - unterschiedliche Anforderungen
Mit
unseren Massanfertigungen
können auch ausgefallene Formen wie z.B.
Entspannungsliegen, Sitzflächen, Arm- und Rückenlehnen
aber auch Bodenflächen optimal beheizt werden, da wir
diese Heizmatten nach exakten Abmessungen produzieren. Die
Lieferung erfolgt natürlich innerhalb von wenigen Tagen!
Durch die massgenaue Anfertigung ist die Verlegung des
Heizsystems denkbar einfach, schnell und individuell. Die
Planung und Berechnung der Massanfertigungen übernehmen
selbstverständlich wir für Sie.
Wohlige Wärme - naturnahes und behagliches Raumklima
Gesundheit
ist das wichtigste Gut in unserem Leben. Gerade in Räumen,
in denen Menschen sich erholen, wohnen oder arbeiten
sollte man besonders darauf achten. Vor diesem Hintergrund
haben wir unsere Fussboden- und Fliesenheizungen
entwickelt.
Halmburger Fussboden- und Fliesenheizungen erzeugen
ähnlich der Sonnenwärme eine besonders angenehme Strahlungswärme.
Nicht die Luft wird wie bei Konvektionssystemen erwärmt,
sondern Wände, Decken, Fussböden und alle Gegenstände, die
sich im Raum befinden. Die so erwärmten Gegenstände geben
die gespeicherte Wärme wieder an die Umgebung ab. Dadurch
wird die Raumtemperatur bei gleichem Wohlbefinden um ca. 2
- 3°C niedriger gehalten als bei Konvektionssystemen und
es entsteht ein naturnahes und behagliches Raumklima.
Trockene und unangenehme Heizungsluft gehört somit der
Vergangenheit an.
Für Allergiker geeignet
Hausstaub-Allergiker können im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen, denn durch die sanfte Strahlungswärme wird nur ein minimaler Temperaturunterschied zwischen Fussboden und Decke erzeugt. Dadurch werden kaum allergieauslösende Stoffe aufgewirbelt wie bei Heizsystemen mit hohem Konvektionsanteil, welche die Luft unterschiedlich stark erwärmen und dadurch umwälzen. Der Hausstaub und die darin angesammelten Milbenausscheidungen verbleiben am Boden und können problemlos aufgesaugt bzw. aufgewischt werden.
Nahezu elektrosmogfrei
Seit
einiger Zeit wird die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit
zunehmend auf Belastungen und Gesundheitsschäden durch Elektrosmog
gerichtet. Darunter versteht man die alltägliche Belastung
des Menschen durch künstliche elektromagnetische Felder,
welche neben den natürlichen Feldern wie dem
Erdmagnetismus und dem der Sonnenstrahlung auftreten. Die
elektromagnetischen Felder beeinflussen unter anderem
nachweislich die Hormonproduktion, das Immunsystem und den
Biorhythmus des Menschen.
Grundsätzlich bildet sich ein elektromagnetisches Feld um
jeden stromdurchflossenen Leiter. Um diesen negativen
Effekt bei elektrischen Fussbodenheizungen zu verhindern,
haben wir unsere Twin-Heizsysteme entwickelt. Bei der
Twin-Heizleitung werden Hin- und Rückleiter parallel
geführt. Dadurch werden zwei gleich grosse, gegenläufige
Magnetfelder erzeugt, welche sich in der Wirkung nahezu
aufheben (Magnetfeldneutralisierung).
Energie sparen - Kosten sparen
Durch die günstigen
Anschaffungskosten sind die Halmburger Fussboden-
und Fliesenheizungen eine echte Alternative zu
herkömmlichen Heizsystemen. Vor allem in der
Altbausanierung und Renovierung kann oft auf eine
kostenaufwendige Erweiterung des bestehenden, zentralen
Heizsystems verzichtet werden.
Die Erwärmung basiert auf Strahlungswärme – die so
erwärmten Objekte geben die gespeicherte Wärme wieder an
die Umgebung ab. Dadurch wird die Raumtemperatur bei
gleichem Wohlbefinden um ca. 2 - 3 °C niedriger gehalten
als bei Heizsystemen mit hohem Konvektionsanteil. Das
spart wertvolle Heizenergie.
Bei einer Zusatzheizung, welche den Gesamtwärmebedarf zu
60% deckt, einem Wärmebedarf von z.B. 50 W/m², einem
Strompreis von 20 Rp/kWh und 1'600 Betriebsstunden ergeben
sich jährliche Verbrauchskosten in Höhe von ca. 9.60
CHF/m². Die Verbrauchskosten sind von der Nutzung
(Vollheizung oder nur Bodentemperierung), der Wärmedämmung
und vom Stromtarif abhängig.
Made in Germany - für Qualität, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit
Die wartungs- und verschleissfreien Heizsysteme bestehen aus verlegefertigen, geprüften Heizmatten mit einer hochwertigen Heizleitung. Ein besonderes Qualitätsmerkmal liegt hierbei im Heizleiteraufbau. Es werden keine starren Drähte, sondern mehrdrähtige Widerstandslitzen verwendet, die für eine höhere Sicherheit in der Produktion, der Verarbeitung und im Betrieb sorgen. Die Primärisolierung besteht selbstverständlich aus Fluorpolymer bzw. Silikon.

1 - |
Hinleiter |
mehrdrähtige Widerstandslitze (kein starrer Draht) |
2 - |
Rückleiter |
blanke Kupferlitze (kein starrer Draht) |
3 - |
Isolierhülle |
Fluorpolymer |
4 - |
Schutzleiter |
blanke Kupferlitze (kein starrer Draht) in Verbindung mit aluminiumkaschierter Folie |
5 - |
Aussenmantel |
PVC |
Jede
Heizmatte wird einer strengen Qualitäts-
und Funktionsprüfung unterzogen. Neben der
Widerstands- und Leistungsmessung werden alle Heizmatten
mit einer Hochspannungsprüfung von 2'000 – 4'000 V auf
Durchschlagfestigkeit geprüft. Alle Prüfergebnisse werden
in der beigelegten Produktkarte dokumentiert.
Halmburger Fussboden- & Fliesenheizungen haben keine
Verschleissteile und bedürfen somit keiner Wartung – ein
besonderer Vorteil dieser Heizsysteme! Unsere Fussboden-
und Fliesenheizungen garantieren für eine lange
Lebensdauer und besitzen natürlich die VDE-Zulassung.
Bodenaufbau
![]() |
1
2 3 4 5 6 7 |
Temperaturregler in
Schalterdose Abzweigdose bei Anschlag. mehrerer Heizmatten Leerrohr(e) zur Aufn. der Anschlussleitung(en) Leerrohr mit Fühlerhülse für Bodentemp.fühler Bodenbelag (z.B. Fliesen) Fliesenheizung verl. in Fliesenkleber od. in der Ausgleichsmasse Tragender und wärme- best. Untergrund mit Wärmedämmung |
![]() |
1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
Temperaturregler in
Schalterdose Abzweigdose beim Anschl. mehrerer Heizmatten Leerrohr(e) zur Aufn. der Anschlussleitung(en) Leerrohr mit Fühlerhülse für Bodentemp.fühler Bodenbelag (z.B. Fliesen) Estrich nach DIN 18560 Estrichheizung PE-Folie (min. 0.2 mm) Wärme-, Trittschalldämm. Randdämm., Dehnstreifen Rohbeton |
||
Fliesenheizung | Estrichheizung |
Parkettheizung

neu:
Zur Trockenverlegung für schwimmend verlegte Bodenbeläge wie Parkett oder Laminat. Kein Kleben oder Einspachteln.
Dank beidseitig angebrachter Aluminiumfolie sind die optimale Ausbreitung der Wärme und der Schutz der Heizkabel garantiert.
Aufbauhöhe weniger als 2 mm! Elektrosmogarm mit nur einer
Anschlussleitung.
Mögliche Bodenbeläge
Material | max. Dicke | Lambda-Wert |
Fliesen | Marmor | Granit | 30 mm | 1.00 |
Parkett | 16 mm | 0.14 |
Teppichboden | 10 mm | 0.09 |
PVC-Belag | 10 mm | 0.23 |
Laminatboden | 8 mm | 0.08 |
Kork | 8 mm | 0.23 |
Technische Daten
Typ |
Fliesenheizung Twin |
Fliesenheizung selbstklebend Twin |
Parkettheizung alukaschiert Twin |
Fliesenheizung Massanfertigung Twin |
Fussboden-/ Estrichheizung Twin |
nur eine Anschlussleitung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
für Neu- und Altbau | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
für Nassräume zugelassen | ✓ | ✓ | ✗ | ✓ | ✓ |
Einschneiden und Umklappen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Massanfertigungen | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ | ✗ |
VDE-Zulassung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
CE-konform | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
elektrosmogarm | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
selbstklebend | ✗ | ✓ | ✗ | ✗ | ✗ |
Leistung Heizmatte | 125 | 160 W/m² |
160 W/m² | 150 W/m² | 125...250 W/m² | 150 | 200 W/m² |
Leistung Heizleiter | 8...12 W/m |
8...12 W/m | 8...12 W/m | 8...12 W/m | 10...20 W/m |
Mattenbreite | 0.4 | 0.5 m |
0.4 | 0.5 m | 0.5 m |
bis 1.0 m |
0.4 | 0.5 m |
Querschnitt Heizleiter | ca. 3.2 mm |
ca. 3.2 mm | 1.2 bis 1.6 mm | ca. 3.2 mm | ca. 7.3 mm |
minimaler Biegeradius | 25 mm |
25 mm | 25 mm | 25 mm | 40 mm |
Anschlussleitung | 5.0 m |
5.0 m |
4.0 m |
n. Anforderung |
4.0 m |
Prüfspannung | 2'500
- 4'000 V |
||||
Spannung | 230
V AC |
||||
Schutzmassnahme | FI-Schutzschaltung mit 30 mA | ||||
Absicherung | 10
A (B-Charakteristik) |
||||
Nenngrenztemperatur | +
90 °C |
||||
minimale Verarbeitungstemperatur | +
5 °C |
||||
Trägermaterial | Glasgittergewebe |
Grössen und Preise
Alle verfügbaren Heizmatten-Grössen sind im nachstehenden pdf-Dokument aufgeführt: